japanischer Garten als Teichgarten mit
integriertem Zengarten
als Karesansui (Trocken-Landschafts-Garten)
6000 Quadratmeter neue Gartenfläche.
Davon 1000 Quadratmeter Teichfläche.
Ein Privat-Projekt von ungewöhnlicher
Größenordnung.
Japan-Garten-Kultur GmbH leitete die
Gestaltung im Stil japanischer Gartenkunst.
Ausführende Firma: Fischer Garten- und Landschaftsbau
hier einige Bilder der
Gestaltung bis zum fertigen Garten
Teil 2

Ein Teil des
Zengartens.

Überblick über
Nordufer und Zengarten

Im Hintergrund des
Zengartens wurden zwei große ausgeastete
Rhododendren mit drei mächtigen Steinen arrangiert

Neben der Landzunge
am Ostufer, ausgestattet mit mächtigen
Findlingen, großer Steinplatte und ausladenden Garten-Bonsai, wurde eine
"Ufer-Promenade" angelegt.
Über sie gelangt man hinter der Landzunge durch auf das später
zu erbauenden Holz Podest am Ostufer

das hinter der
Sumpfzone an der Südseite des Teiches wurde das
Ufer mit kleinen Findlingen befestigt

aus dem "Rohbau"
des Teichgartens ist schon ein ansehnlicher Japangarten geworden

Das Bade-Podest ist
nun schon fertig gestellt

Blick über die
spätere Sumpfzone zum neuen Podest

hinter dem Podest
wurden die Hügel gestaltet, weitere Steine gesetzt und
drei Mammut-Bäume und einige Buxus-Kugeln eingepflanzt

hinter dem Podest
wurden die Hügel gestaltet, weitere Steine gesetzt und
drei Mammut-Bäume und einige Buxus-Kugeln eingepflanzt
zurück zu Teil 1
/ weiter Teil 3
sehen Sie auch
die Gestaltung eines Zengartens im Tessin,
in der italienischen Schweiz
Google
Anzeigen
zurück zu
Japan-Garten-Kultur